Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dharma Yoga Haus Brilon
Maria Virginia Okovic Schulze
Karlstraße 11
59929 Brilon
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-WestfalenKavalleriestraße 2-440213 DüsseldorfWebsite: www.ldi.nrw.de
Eine Liste aller Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Dies erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso können Sie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Speicherdauer personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder bis Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen. Falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Sie erkennen eine gesicherte Verbindung an "https://" in der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir verwenden sowohl notwendige Cookies (die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind) als auch optionale Cookies (z. B. für Analyse- und Marketingzwecke).
Beim ersten Besuch der Website werden Sie um Ihre Einwilligung in die Nutzung optionaler Cookies gebeten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser löschen.
Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer [Cookie-Richtlinie] (falls vorhanden).
Social Media Verbindungen (Facebook & Instagram)
Wir unterhalten Social-Media-Profile auf Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Website können Daten an diese Plattformen übermittelt werden, wenn Sie auf die entsprechenden Links klicken.
Facebook und Instagram sind eigenständige Plattformen, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Plattformen finden Sie hier:
Facebook Datenschutzerklärung
Instagram Datenschutzerklärung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
IP-Anonymisierung
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung in die USA kürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse in voller Länge in die USA übertragen.
Opt-Out-Möglichkeiten
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder das Browser-Plugin von Google nutzen:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Standardvertragsklauseln (SCC)
Da Google Analytics Daten in die USA übertragen kann, erfolgt dies auf Grundlage der sogenannten Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Dharma Yoga Haus Brilon
Maria Virginia Okovic Schulze
Karlstraße 1159929 Brilon
E-Mail: yogahausbrilon@gmail.com
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Sorgfalt erstellt und entspricht den geltenden DSGVO-Bestimmungen.